In der 1. Ferienwoche führen wir für Kinder der 1.-4. Klasse Kinderferientage durch. Vom 21.-23. Juli gestalten wir im Team 3 Kindertage zum Thema: “Einen Engel, einen Engel Gott den brauch ich jetzt“. Ein paar freie Plätze für Kurzentschlossene gibt es noch. Nachfrage bitte unter der Telefonnummer des Martin-Niemöller-Hauses.
Archiv für Juli 2014
Kindertage in den Sommerferien
Gabriele Schneider schrieb am Freitag, 4. Juli 2014Ensemble La Moresca – 18.07.14 – Niemöllerhaus Lobeda
Ralf Krieg schrieb am Donnerstag, 3. Juli 2014Informations- und Gesprächsabend – 14.07.14 – Niemöllerhaus Lobeda
Ralf Krieg schrieb am Donnerstag, 3. Juli 2014Liebe Kirchenälteste, liebe Pfarrerinnen und Pfarrer, liebe Schwestern und Brüder,
hiermit lade ich Sie am Montag, 14. Juli, 19.30 Uhr, zu einer offenen Informations- und Gesprächsveranstaltung über Geschäftsführung und Arbeitsweise des Gemeindekirchenrats ein.
Es geht am Beginn der Wahlperiode um Verfahren, Zuständigkeiten, vor allem um das Verhältnis zwischen GKR und (geschäftsführendem) Pfarrer, insbesondere um die Unterscheidung zwischen der Geschäftsführung eines Pfarramts und der Geschäftsführung des Gemeindekirchenrates.
Wir werden zu diesen wichtigen und sensiblen Fragen der Gemeindeleitung ausgewiesene Experten zu Gast haben: den Leiter des Dezernates Gemeinde des Landeskirchenamtes in Erfurt, Oberkirchenrat Christian Fuhrmann, und Oberkonsistorialrat Andreas Haerter vom Referat Gemeinderecht.
Sie stehen auch im weiteren für vielfältige Fragen der Kirchenältesten, Pfarrer und Pfarrerinnen zur Verfügung. Selbstverständlich soll es auch die Möglichkeit geben, ihnen Anregungen und Hinweise aus dem Alltag von Kirchengemeinden mit auf den Weg zu geben.
Die Veranstaltung findet im Martin-Niemöller-Haus in Jena-Lobeda, Martin-Niemöller-Str. 4, statt.
Ich wünsche Ihnen einen anregenden Abend und gute Hilfen für Ihre engagierte Arbeit in Ihren Gemeindeleitungen.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr
Sebastian Neuß
Superintendent
Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Jena
Frau G. – Das Theaterstück zum Sommerfest
Lutz Donnerhacke schrieb am Mittwoch, 2. Juli 2014Zum Sommerfest hat die ~Ü20-Gruppe ein Theaterstück aufgeführt. Sie haben den Text in die weibliche Form übertragen, denn es fehlte ein männlicher Hauptdarsteller, und sehr fleißig geübt. Weitere Helfer waren für das Bühnenbild zuständig und eine ganze Menge Kinder für die Seifenblasen.
Ich hoffe, es hat allen gefallen. Das Original ist beim Verlag vergriffen, aber es gibt überall noch Bestände. Man kann ja mal reinschauen: Alan Lightman – Herr G.: Ein Roman der Schöpfung.
Der Text des Theaterstücks gibt es hier.
Musik- und Kunstschule Jena – 13.07.14 – Kirche Wöllnitz
Ralf Krieg schrieb am Dienstag, 1. Juli 2014Collegium Musicum – 06.07.14 um 19 Uhr – Kirche Drackendorf
Ralf Krieg schrieb am Dienstag, 1. Juli 2014Herzliche Einladung zur Geistlichen Abendmusik in die Auferstehungskirche Drackendorf am Goethepark.
Der Konzerttermin hat sich entgegen verschiedener Ankündigungen verschoben. Beginn ist 19 Uhr!
Es musiziert das Orchester Collegium Musicum der Stadtkirche St. Michael Jena Werke von
Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach, Claudio Monteverdi und Henry Purcell.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Die Leitung hat KMD Martin Meier.
Eröffnung Band- und Theaterraum – 05.07.14 – MNH
Ralf Krieg schrieb am Dienstag, 1. Juli 2014Wir sind Franz und Moritz, kurz Framori;
zwei junge Allroundkünstler (spielen Schlagzeug und Percussion sowie Musik aller Art, machen und spielen Theater und Clownerie).
Wir laden Sie/euch recht herzlich am 05.07.2014 um 17.00 Uhr in den Keller des Martin Niemöllerhauses zur Einweihungsfeier ein. Dort in einem neu gestalteten Kellerraum gibt es ein kleines Programm und im Anschluss brennt der Rost, sowie es gibt Schnittchen und Getränke.
Wer Lust hat kommt vorbei! Wir freuen uns auf viele Neugierige.
Euer Franz und euer Moritz
psycho chor der FSU Jena – 05.07.14 – Peterskirche Lobeda
Ralf Krieg schrieb am Dienstag, 1. Juli 2014Kinderchor Vesnjanka – 05.07.14 – 12 Uhr Niemöllerhaus
Ralf Krieg schrieb am Dienstag, 1. Juli 2014Renate George schreibt:
Liebe Gemeinde!
Mit Freude kann ich Ihnen einen Höhepunkt des Chorgesanges ankündigen. Der Kinderchor „Vesnjanka“ aus Kiew mit 44 Kindern und einigen Muttis unterbricht seine Konzertreise nach Frankreich bei uns und lädt für Samstag, den 05.07.14 zu einer „öffentlichen“ Generalprobe um 12 Uhr in das Martin-Niemöller-Haus ein. Der Eintritt ist frei, wer aber die Kinder unterstützen möchte, kann gern „etwas“ ins Körbchen legen!
Ein Problem gibt es: Die Gruppe beginnt am Donnerstag ihre Reise in Kiew und kommt am Freitagabend in Jena an. Es ist eine lange Reise und Oxana, die Chorleiterin wäre sehr dankbar, wenn die Kinder vom Freitag zum Samstag hier bei Gasteltern übernachten könnten, ein Abendessen, Frühstück und für die weitere Reise etwas zu Essen und Trinken (Lunchpaket) bekämen. Wer ein Kind aufnehmen würde, meldet sich bitte im Anschluss an den Gottesdienst, wo Sie auch mehr erfahren können oder telefonisch 03641/331028 abends ab 20 Uhr bei mir.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung
sagt
Renate George i.V. für den Chor