Archiv für die Kategorie „Kirchenmusik“

Kirchenmusik im Dezember in der Region Lobeda auf einen Blick

Gabriele Schneider schrieb am Donnerstag, 1. Dezember 2011

Peterskirche Lobeda:

So, 04.12.11 um 18 Uhr – Adventskonzert mit dem „Volkschor Lobeda 1847 e.V.“

Mo, 19.12.11 um 19 Uhr – Adventsmusik mit „Schulchor O-S-G“ und „Otto-Schott-Chor“

Di, 20.12.11 um 19 Uhr – Adventsmusik mit „Schulchor O-S-G“ und „Otto-Schott-Chor“

Martin-Niemöller-Haus:

So, 18.12.11 um 15 Uhr – Weihnachtliches Gemeindesingen mit Kirchen- und Posaunenchor

Kirche Drackendorf:

Sa, 10.12.11 um 15 Uhr – Adventskonzert mit dem „Otto-Schott-Chor“

Kirche Wöllnitz:

Sa, 10.12.11 um 17:00 Uhr – Adventskonzert mit dem „Otto-Schott-Chor“

Kirche Rutha:

Sa, 03.12.11 um 17 Uhr – Adventskonzert mit dem Studentenchor „Chorissimo“ aus Jena

 

 

Kirchenmusik am Sonntag, den 10.7.2011

Gabriele Schneider schrieb am Dienstag, 5. Juli 2011

Am  Sonntag,  den 10. Juli ist um 18 .00 Uhr in der Drackendorfer Kirche ein Konzert mit dem Collegium Musicum  Jena  zu hören.

Gespielt werden Werke von J.S. Bach, H. Purcell und F. Mendelssohn- Bartholdy. Die Leitung hat Martin Meier. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird eine Kollekte erbeten.

Flötenkonzert in der Peterskirche Lobeda-Altstadt

Ralf Krieg schrieb am Donnerstag, 9. Juni 2011

La Moresca in der Peterskirche

Ralf Krieg schrieb am Dienstag, 17. Mai 2011

Herzliche Einladung zu einem weiteren Konzert aus der Reihe “Alte Musik” mit der Gruppe La Moresca. Es spielen: Claudia Hoffmann, Violine und Michaela Hasselt, Orgel. Dieses Kammerkonzert wird entgegen der Ankündigung im Kirchenblatt einmal in der Peterskirche Lobeda-Altstadt stattfinden. Die Zuhörer können auf den oberen Emporen sitzen und das Konzert aus nächster Nähe in Begleitung der historischen Scherff-Orgel verfolgen. Unter dem Motto “Witz und Wahnsinn” erklingt virtuose Violinenmusik aus Italien des frühen 17.Jahrhunderts mit Werken von G.B.Fontana, M.Uccellini u.a. Termin: Samstag, 28.Mai um 19:30 Uhr.

Kammermusik in Drackendorf

Ralf Krieg schrieb am Freitag, 6. Mai 2011

Im Rahmen der Geistlichen Abendmusiken findet am Sonntag, den 15. Mai um 17 Uhr in der Kirche Drackendorf eine unterhaltsame Kammermusik statt. Es werden beliebte Melodien aus Klassik, Operette, Film, Musical und Popularmusik dargeboten. Vom Musizierkreis Allemande/ Erfurt spielt Frau Anna Sigalovskaja Violine mit Klavierbegleitung. Herzliche Einladung zu dieser Frühlingsmusik.

Kirchenmusik vor Ostern

Ralf Krieg schrieb am Mittwoch, 30. März 2011

Mit einem besonderen Chorkonzert zu Palmarum wird die Reihe der Kirchenmusiken in der Region Lobeda fortgesetzt. Der Chor der Kirchgemeinde hat sich lange und intensiv auf den “Kleinen Kalender” von Gerhard Schwarz nach Gedichten von Josef Weinheber vorbereitet. Dieser vierstimmig ausgesetzte Liederzyklus führt durch den Lauf der 12 Monate in lautmalerisch eindrücklicher Weise. Zwischen den Chorsätzen wird Susanne Lehmann als Kontrapunkt entsprechend zu jedem Monat Gedichte aus “Die 13 Monate” von Erich Kästner vortragen.

Herzliche Einladung zu dieser Veranstaltung in die Kirche Drackendorf, am 17. April 2011 um 17 Uhr.

Kirchenmusikwochenende im November

Ralf Krieg schrieb am Sonntag, 17. Oktober 2010

Mit einem zauberhaften “Herbstkonzert” erfreut uns der Jugendchor “Otto-Schott” am Fr, 05.11.10 um 18:30, in der Peterskirche Lobeda-Altstadt. Die Leitung hat Kathrin Peskova. Diese Konzerte sind sehr empfehlenswert (siehe später auch im Advent), da der Charme und die Ausdruckskraft des Chores emotionale Wogen schlagen lässt 🙂 Herzliche Einladung! Kirche ist geheizt.

Am Sa, 06.11.10 um 18 Uhr, gibt es des Weiteren ein Konzert mit der beliebten Gruppe “La Moresca” im Martin-Niemöller-Haus. Das Ensemble hat sich besonders der “Alten Musik” verschrieben und wird auf historischen Instrumenten mit ihrem Können aufwarten. Claudia Hoffmann musiziert auf verschiedensten Violinen, Gerd Amelung überzeugt mit brillanter Aussetzung und Spielweise des Basso continuo auf dem Cembalo.

Kirchenmusik im Niemöllerhaus

Ralf Krieg schrieb am Freitag, 8. Oktober 2010

Außer der Reihe gibt es am Dienstag, den 12.Oktober um 18 Uhr, im Martin-Niemöller-Haus Gesänge aus Kirchen und Klöster Russlands zu hören. Es gastiert das Neva-Volga Vokalensemble aus St. Petersburg. Im Repertoire befinden sich u.a. Werke von Dmitri Bortniansky, Piotr Tschaikowsky und Alexander Archangelski. Das Konzert dauert etwa 1,5 Stunde, mit einer Pause von 15 Minuten. Der Eintritt ist frei. Herzliche Einladung!

Sommerfest – Kirchenmusik

Ralf Krieg schrieb am Donnerstag, 26. August 2010

Als Abschluss, bzw. Höhepunkt des diesjährigen Sommerfestes am 29.August, erklingt um 18 Uhr in der Peterskirche Lobeda ein geistliches Konzert mit dem Chor von “St. Johannes Babtist Jena”. KMD Detlef Regel wird den Chor leiten und auf der historischen Scherff-Orgel spielen. Herzliche Einladung zu dieser festlichen Abendmusik unter dem Motto “Cantate Domino”. Eintritt ist frei.

Nacht der Kirchen

Gabriele Schneider schrieb am Dienstag, 10. August 2010

Ende August, am FREITAG, den 27.8.2010 gibt es in unsererm Kirchenkreis wieder eine Nacht der Kirchen.Hier erfahren Sie das Programm unserer Region Lobeda:

Peterskirche Lobeda: 19.30 Uhr Singspiel “Jesus in Jerusalem” von S. Fietz mit dem Kirchenchor Lobeda und der Gruppe Maccaska 21.00Uhr Puppenspiel “Häwelmanns Sternenfahrt” von Th.Storm unter Leitung von R. Schlingelhof

Drackendorfer Kirche: 21.00 Uhr Orgelspiel, Gedichte neue Lieder mit  R.  Doberenz, S.Lehmann und F. Schneider