Archiv für die Kategorie „Aktuelles“

KITA “Arche Noah” feiert Erntedank

Gabriele Schneider schrieb am Dienstag, 1. Oktober 2013

Viele werden es gar nicht wissen, dass die Kinder des Kindergartens “Arche Noah” jeden Monat  ihren Kindergottesdienst feiern.Am Donnerstag, den 10. Oktober macht sich die  Schar von  ca. 60 Kindern wieder auf den Weg in unsere Peterskirche, dort feiern wir nach intensiver Vorbereitung Erntedankgottesdienst, der mit einer Mahlfeier endet. Gestärkt und beeindruckt von der gr0ßen Kirche, treten sie den Weg zurück in den Kindergarten an. Beim nächsten Kindergottesdienst im November geht es um St. Martin.

 

“Die Welt in Jena” – Gemeindeabend MNH – 9.10.2013

Maria Krieg schrieb am Dienstag, 1. Oktober 2013

Familiengottesdienst zum Erntedankfest am Sonntag,den 6.10. 2013

Gabriele Schneider schrieb am Dienstag, 1. Oktober 2013

Am Sonntag, den 6. Oktober feieren wir Erntedankfest, dazu laden wir Sie um 10 Uhr in die Peterskirche recht herzlich ein. Wieder ein  Jahr hatten wir reichlich zu essen und trotz Hochwasser im Juni wird das auch so bleiben. Dafür gilt es Gott zu danken und an die zu denken, denen es nicht so gut geht. Erntegaben und Lebensmittel für die  Jenaer Tafel sind willkommen und werden am Montag von uns direkt dorthin gebracht.

Außerdem ist dieser Sonntag der Wahlsonntag zur Gemeindekirchenratswahl, für Sie die letzte Chance, den Wahlbrief abzugeben, machen Sie Gebrauch von Ihrem Stimmrecht.

Abschluss der “Schöpfungszeit” – Andacht in Rothenstein – 2.10.13

Ralf Krieg schrieb am Dienstag, 1. Oktober 2013

Am 22.09.2013 keine Gottesdienste im Kirchengemeindeverband Lobeda

Ralf Krieg schrieb am Samstag, 14. September 2013

Am Sonntag, den 22.09.13 finden im Kirchengemeindeverband Lobeda keine Gottesdienste statt. Die Gemeinde und alle Interessierte sind herzlich zu den Veranstaltungen des 2. Mitteldeutschen Kirchentages in Jena eingeladen. Als zwei Eckpunkte sind hier der Eröffnungs- und der Abschlussgottesdienst genannt. Das Programm des Kirchentages entnehmen Sie bitte hier: PROGRAMM

 

Sonnabend, 21.09.2013 um 17 Uhr – Stadtkirche St. Michael

“Mit einem Fuß im Paradies – treten Sie ein mit ganzem Herzen”
Eröffnungsgottesdienst zum 2. Mitteldeutschen Kirchentag Jena

Predigt: Dr. Ellen Ueberschär, Generalsekretärin des Deutschen Ev. Kirchentages, Fulda

Liturgie: Bärbel Hertel, Superintendentin, Apolda
Horst Laube, Pfarrer, Jena

Musik: Martin Meier, Kirchenmusikdirektor, Jena / Orgel
Marco Böttger, Eisenach / Gitarre
Dieter Gasde, Eisenach / Saxophon, Querflöte u. Percussion
Thomas Panse, Klingenthal / Keyboards
Posaunenchor der Kirchengemeinde Jena, Leitung: Christina Lauterbach, Jena
Projektchor aus der North Central Diocese der Ev.-Luth. Kirche Tansanias (ELCT)

Weitere: Clown Leo, Halle (Saale)

Konfirmandinnen u. Konfirmanden, Region Nördliches Zeitz

Eröffnung des 2. Mitteldeutschen Kirchentages: Wolfgang Musigmann,
Vorsitzender des Landesausschusses Kirchentag, Erfurt

 

Sonntag, 22.09.2013 um 16 Uhr – auf dem Eichplatz

„… mitten unter euch“
Festgottesdienst zum Abschluss des Kirchentages mit Mahlgemeinschaft

Predigt: Domkapitular em. Dr. Paul Oestreicher, Coventry/Großbritannien

Liturgie: Christof Enders, Pfarrer, Jerichow
Christine Rösch, Pastorin Diakonie Mitteldeutschland, Eisenach

Musik: Ralf Benschu, Berlin / Saxophon
Jens Goldhardt, Kirchenmusikdirektor, Gotha / Piano
Projektchor des Pop-Spirituals „Jesus“, Apolda
Posaunenchöre der Ev. Kirche in Mitteldeutschland,
Leitung: Landesposaunenwart Frank Plewka, Langenbogen

Erntedankfest 2013 im Kirchengemeindeverband Lobeda

Ralf Krieg schrieb am Freitag, 13. September 2013

 

Das Erntedankfest gehört zu den ältesten kirchlichen Festen. An diesem Tag wird Gott für seine Vorsorge und Liebe den Menschen gegenüber für das Gedeihen lassen der geernteten Früchte gedankt. Der Mensch wird gleichzeitig in Verantwortung genommen, um sich seiner Aufgabe als Bewahrer der Schöpfung bewusst zu bleiben.

 

Im bekannten Gedicht von Matthias Claudius heißt es:

2. Er sendet Tau und Regen und Sonn- und Mondenschein,
er wickelt seinen Segen gar zart und künstlich ein,
und bringt ihn dann behände in unser Feld und Brot:
es geht durch unsre Hände, kommt aber her von Gott.
Alle gute Gabe kommt her von Gott, dem Herrn,
drum dankt ihm, dankt,
drum dankt ihm, dankt,
und hofft auf ihn !

Festgottesdienste zu Erntedank:

15.09. um 10 Uhr – Kirche Zöllnitz              (mit Männerchor Zöllnitz)

29.09. um   9 Uhr – Kirche Drackendorf      (mit Kirchenchor Lobeda)

06.10. um   9 Uhr – Kirche Rutha                 (mit Anspiel Kindergruppe)

06.10. um 10 Uhr – Kirche Lobeda              (mit Posaunenchor Lobeda)

06.10. um 14 Uhr – Kirche Wöllnitz            (mit festlicher Orgel)

Kirchgemeinde Lobeda unterstützt Asylbewerber

Ralf Krieg schrieb am Mittwoch, 11. September 2013

Artikel von Renate George – Mitglied der Kirchgemeinde – Mitglied der BI Asyl e.V. Lobeda

Seit 1993 gibt es Asylsuchende in Jena. Am 1. Juni feierten die Kinderstundenkinder gemeinsam mit den Asylkindern den Kindertag in der Erstaufnahmeeinrichtung auf dem Forst. Von da an gab es regelmäßige monatliche Treffen zur Kinderstunde im MNH. Von 1993 bis ca. 2006 war im Martin-Niemöller-Haus Lagermöglichkeit der Weihnachtspakete für Asylkinder. Immer wieder unterstützten Gemeindeglieder durch Spenden und die Mitarbeiter auch durch Fahrdienste u.a. der Kinder die Asylsuchenden. Viele Jahre fanden die Weihnachtsfeiern für alle Asylbewerber mit Hilfe der Mitarbeiter im MNH statt.

Auch in diesem Jahr handeln die Gemeinde und kirchlichen Mitarbeiter im christlichen Sinn. Mit ihrer finanziellen Hilfe war es möglich, mit allen Flüchtlingen einen unvergesslichen Tag im Leipziger Zoo zu verbringen.

Am 28.9.13, am Ende der interkulturellen Woche, findet in der Gemeinschaftsunterkunft in Wenigenjena das 2. Nachbarschaftsfest statt. Unser Kirchenchor wird dort gemeinsam mit Bewohnern der GU einige Friedenslieder singen. Moritz übt 4 Wochen lang mit vier Jungen das Trommeln, um das Fest „einzutrommeln“.

Die Bürgerinitiative Asyl dankt der Gemeinde und den Angestellten des MNH für ihre Unterstützung. Renate George

Konzert in Lobeda-Altstadt – Nacht offener Kirchen am 21.09.2013

Ralf Krieg schrieb am Samstag, 7. September 2013

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Im Frühjahr 2011 hat sich in Kahla der Kammerchor „Kollegium voKahle“  unter der Leitung von Kantorin Ina Köllner gegründet.

Die Mitglieder sind chorerprobte und musikerfahrene Sängerinnen und Sänger aus Kahla und Jena, die sich in dieser Formation auf die Aufführung  von 4-8 stimmigen Chorwerken aus allen Jahrhunderten konzentrieren.

Der Reiz eines Kammerchores ist, dass dieser über die Besetzung eines Doppeloktetts nicht hinausgeht. Der Anspruch des Chores ist, einen reinen, durchsichtigen und trotzdem in seiner Vielstimmigkeit vollen Klang zu erzeugen.

Eine erste Gelegenheit, diesen Chor zu hören, gab es bereits zum Festkonzert zum 600jährigen Jubiläum des Baubeginns der Kahlaer Stadtkirche 2011. Sein Orchesterdebut gab er Weihnachten 2012 mit dem „Magnificat“ D-Dur von J.S. Bach.

Nun gibt der Chor ein festliches Konzert unter Johann Walters Motto: Wohlauf, wohlauf mit lauter Stimm´, zu dem wir Sie herzlich einladen. Zu Gehör kommen u.a. Werke von J. Walter, H. Villa-Lobos, J. Golle, J.S. Bach, M. Reger und J. Rheinberger.

2. Mitteldeutscher Kirchentag in Jena

Ralf Krieg schrieb am Samstag, 7. September 2013

Zum Programm des Kirchentages – hier klicken !

 

Eröffnung der “Schöpfungszeit” – Andachten in RoLo

Maria Krieg schrieb am Donnerstag, 5. September 2013