Archiv für die Kategorie „Aktuelles“

Farbige Broschüre über Region Lobeda-Rothenstein

Ralf Krieg schrieb am Donnerstag, 10. April 2014

Um die beschlossene Regionalstruktur der Kreissynode des Kirchenkreises Jena über die Bildung der Region Jena-Süd mit Leben und Farbe zu untersetzen, gibt es jetzt eine freundliche und informative Broschüre „Kirchen um Jena“ in den Büros der Kirchgemeinden zu erwerben.

Dank an Frau Dr. Sabine Fricke, für ihre Akribie und Klarheit, mit der sie den Weg von 12 Kirchen der zukünftigen Kirchengenregion nachzeichnete. Diese Broschüre ist empfehlenswert.

Vorwort aus der Broschüre:

(mehr …)

Ökumenischer Ostergottesdienst – 21.04.14 – Jena

Maria Krieg schrieb am Mittwoch, 9. April 2014

Gottesdienste vor und zu Ostern 2014 – KGV Lobeda

Ralf Krieg schrieb am Mittwoch, 9. April 2014

Gründonnerstag – 17.04.2014 – Martin-Niemöller-Haus

Antje Leschik schrieb am Dienstag, 1. April 2014

Liebe Gemeinde,

wir leben mitten in der Passionszeit. Wir vergegenwärtigen uns das Leiden Jesu und fragen nach unserem menschlichen Leid. Die Frage “Warum?” werden wir auch in diesem Jahr nicht beantworten können, aber wir hören die Zusage, dass Gott sich selbst in unser Leid schickt.

Am Kreuz erreicht Jesu Gottesbild seine Tiefe: Sein Antlitz ist das “Haupt voll Blut und Wunden”. Die antiken Götter lächeln, selig in sich, angesichts der Leiden der Menschen – Jesus Christus leidet selbst mit den Menschen. Von Gott wird nicht nur Liebe, sondern auch Leiden aus Liebe ausgesagt.

Nicht in der Krippe von Bethlehem, sondern am Kreuz von Golgatha erschließt sich darum Gottes Wesen am tiefsten. Von Menschen verurteilt, wie es aussieht von Gott verlassen, betet Jesus Psalm 22: “Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?”

Bevor Jesus verraten wird, isst und trinkt er mit seinen Jüngern. Dies erinnern wir am Gründonnerstag. Gründonnerstag ist der Greindonnerstag, greinen bedeutet weinen. Menschen vor uns meinten, es ist zum Weinen, Greinen, Heulen, was sich dort damals in Jerusalem abspielte. Dem wollen wir auch nachdenken und uns vergegenwärtigen.

Sie sind in diesem Jahr am Gründonnerstag, 17.04. um 19.00 Uhr herzlich zu einer großen Abendmahlsrunde ins MNH eingeladen (statt mehrere kleine wie in den vergangenen Jahren). Wir werden am festlich gedeckten Tisch sitzen, um Brot und Wein zu teilen, in dem uns Gott nahe kommt.

Am Ostersamstag, 19.04., wollen wir 19.00 Uhr in der Peterskirche die Auferstehung unseres Herrn feiern.

Mit herzlichen Grüßen im Namen aller MitarbeiterInnen,
Ihre Pfarrerin Antje Leschik

Passionsmusik – 13.04.2014 – Kirche Drackendorf

Ralf Krieg schrieb am Dienstag, 1. April 2014

Kreuzweg der Jugend – 11.04.2014 – Lobeda

Ralf Krieg schrieb am Dienstag, 1. April 2014

ÖKUMENISCHER KREUZWEG DER JUGEND 2014

                                             „JENER MENSCH GOTT”            

_____________________________________________________________

 

Freitag, 11. April

17.00 Uhr

Beginn: Peterskirche, Lobeda-Altstadt

 

Prolog: verantwortlich Rainer Engelhardt

1. Station:  Lobeda,  Peterskirche „zeigen“  (verantwortlich Gemeinde am Lutherhaus)
2. Station:  Klara-Griefahn-Straße „flehen“ (verantwortlich Konfirmanden Lobeda)
3. Station:  Am „Braunen Haus“  „zerbrechen“  (verantwortlich Konfirmanden Jena Region Mitte-Nord)
4. Station:  Am Fuße der Lobdeburg  „halten“  (verantwortlich Röm.-Kath. Pfarrgemeinde)
5. Station:  Auf der Lobdeburg  „leiden – Kreuzaufstellung“  (verantwortlich Konfirmanden Rothenstein)
6. Station:  Evang. Gemeindezentrum Martin-Niemöller-Haus „sterben“ (Freie Evangel. Gemeinde Jena)

Epilog:   verantwortlich Sven Hennig

Imbiss:  Gemeindezentrum Martin-Niemöller-Haus, verantwortlich Rainer Engelhardt / Sven Hennig

Begleitung der Lieder an allen Stationen: verantwortlich Ralf Krieg

Geplante Gesamtpersonenzahl: 100

 

Regenvariante: Martin-Niemöller-Haus

Chorissimo – 06.04.2014 – Kirche Drackendorf

Ralf Krieg schrieb am Dienstag, 1. April 2014

Martin Niemöller – 05.04.14 – Konfirmanden in Dahlem

Maria Krieg schrieb am Dienstag, 1. April 2014

Liebe Konfirmanden!

Lange haben wir es angekündigt und es  wird!  Wir fahren mit euch am Samstag, den 05.04.14 für einen Tag nach Berlin.

Zunächst wollen wir in Berlin-Dahlem das Wohnhaus von Martin Niemöller besichtigen. Es ist uns wichtig, dass ihr richtig erfahrt,  wer dieser Mensch war und warum unser Gemeindehaus nach ihm benannt wurde.

Danach machen wir Berlin ein bisschen unsicher. Sie werden sich dort freuen, dass wir kommen..

Wir fahren mit zwei Kleinbussen.

Treffpunkt: Samstag 05.04. um 8:00 Uhr Niemöllerhaus!

OASE DER STILLE – 03.04.2014 – Kirche Drackendorf

Ralf Krieg schrieb am Dienstag, 1. April 2014

Bischof Anba Damian – Terminänderung MNH – 21.03.2014

Maria Krieg schrieb am Dienstag, 11. März 2014