Archiv für die Kategorie „Aktuelles“
Elternkurs 2013 – Pfarrhaus Lobeda-Altstadt
Maria Krieg schrieb am Montag, 11. November 2013Friedensdekade 2013 – Solidarität – Menschenfreundlichkeit: echt und fest
Maria Krieg schrieb am Sonntag, 10. November 201333 Jahre Friedensdekade – Ausstellung Peterskirche Lobeda
Maria Krieg schrieb am Samstag, 9. November 2013Junge Erwachsene – Einladung von Vikar Andreas Simon
Ralf Krieg schrieb am Freitag, 1. November 2013
Weltgebetstagsgruppe besucht Nofretete
Gabriele Schneider schrieb am Samstag, 19. Oktober 2013Wußten Sie schon, dass der nächste Weltgebetstag aus Ägypten kommt? Weil uns eine Reise in dieses Land zu gefährlich und zu weit ist, fahren wir am letzten Oktoberwochenende nach Berlin. Wir, das sind 10 Frauen unserer Gemeinde, die schon jahrelang den Weltgebetstag vorbereiten. Neben dem Besuch des Neuen Museums mit der Sonderausstellung Ägypten haben wir noch einen Termin mit der Ägyptischen Botschaft, Kultur und Gottesdienstbesuch sind auch eingeplant. Damit beginnt die Vorbereitung des WGT 2014. Die Ägyptischen Christinnen stellen den Gottesdienst am 7.3.2014 unter das Thema: “Wasserströme in der Wüste”
Gottesdienst zum Reformationstag 2013 in Lobeda
Ralf Krieg schrieb am Freitag, 18. Oktober 2013
Herzliche Einladung zum festlichen Reformationsgottesdienst in die Peterskirche Lobeda-Altstadt, am 31.10.2013 um 10 Uhr.
Die diesjährigen Konfirmanden haben in ihrer Konfifreizeit die Lutherstadt Wittenberg besucht. Dort gab es viel zu lernen und zu entdecken. Von einer Stadtrallye bis zu erlebnisorientierten Besichtigungen war Spannendes dabei. Es wurde gebastelt und gestaltet, unter anderem eine Lutherrose.
Wie eine Schatzkiste öffnet sich die Schachtel mit einem Symbol, das evangelisch-lutherischen Glauben geprägt hat: Matthäus 6,21 “Denn wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz.”Oder wie es Martin Luther formulierte: „Woran der Mensch sein Herz hängt, das ist sein Gott.“ Die Konfirmanden werden einiges von ihrer Reise zu berichten haben.
Auch sollen die Konfirmanden in diesem Gottesdienst eine Lutherbibel als Geschenk überreicht bekommen. Unterstützen Sie diese jungen Menschen mit Ihrem Interesse.
Erste Versammlung des Beirates von Lobeda
Ralf Krieg schrieb am Donnerstag, 17. Oktober 2013Der gewählte Beirat der Kirchengemeinde Lobeda traf sich heute zur konstituierenden Sitzung. Schwungvoll und mit positiver Energie bestätigte dieses Gremium von 14 Mitgliedern die neue Form der Struktur von Gemeindeleitung für die kommende Legislatur. Mit klarer Mehrheit wurde Ingrid Poschmann zur Vorsitzenden gewählt. Stellvertreter ist Roland Hendel.
Zum Einstieg fragte Andreas Simon unterhaltsam die Vorstellungen von Realität und Träume aller Anwesenden für ihre künftige Tätigkeit ab und konfrontierte dann (gelber Streifen) mit vorgeschriebenen, jedoch viel Entfaltungsmöglichkeiten bietendem Kirchenrecht.
Die Pfarrerinnen Antje Leschik und Maria Krieg moderierten liebevoll den Versammlungsabend. Ihr Amt verbindet u.a. die geteilte Geschäftsführung des Kirchengemeindeverbandes Lobeda.
Alles in allem ein sehr schöner und erfreulicher Start nach der doch recht aufwendigen Briefwahl, der viel Gutes für unsere Kirchengemeinde erwarten lässt.
Neue Gemeindeleitung – Sie haben gewählt !
Maria Krieg schrieb am Dienstag, 8. Oktober 2013Liebe Gemeindemitglieder
Sie haben gewählt und der Kirchengemeindeverband hat einen neuen Gemeinde-kirchenrat, mit dem sich gut in den nächsten sechs Jahren leben und arbeiten lässt.
Aus der Kirchengemeinde Lobeda wurden 5 Mitglieder gewählt. Die Kirchen-gemeinden Wöllnitz, Rutha und Zöllnitz wählten jeweils 2 Mitglieder. So besteht der neuen GKR aus 11 Mitgliedern.
Außerdem wählte jede Kirchengemeinde einen Kirchenbeirat, so dass kompetente Gemeindemitglieder das Leben der Kirche in den jeweiligen Orten mitgestalten und bestimmen.
Herzlichen Dank allen, die sich an der Wahl beteiligten !
Einen besonderen Dank auch denen, die sich als Wahlvorstände zur Verfügung gestellt hatten!
Der Gemeindekirchenrat des Kirchengemeindeverbandes wird am 1. Advent um 10.00 Uhr in der Peterskirche feierlich eingesegnet.
Die Beiräte werden am 2. Advent in den jeweiligen Orten in einem Gottesdienst eingesetzt.
Wir freuen uns auf die neue Zusammenarbeit und danken schon jetzt allen, die bisher unsere Gemeinden in guter Weise leiteten.
Newa-Ensemble in Jena-Lobeda – 12.10.2013
Ralf Krieg schrieb am Dienstag, 1. Oktober 2013Musikalischer Ausflug nach St. Petersburg
Das erfolgreiche Newa-Ensemble gastiert auch dieses Jahr wieder in Deutschland. „Musikalischer Ausflug nach St. Petersburg“ heißt das neue Programm, das Olga Romanowskaja, Mezzosopran/Klavier, Boris Kozin, Bariton/Violine und Elena Popel, Sopran/Klavier, präsentieren werden.
Den Anfang machen orthodoxe liturgische Gesänge, u.a. A cappella-Stücke unbekannter Komponisten und Werke von Pavel Chesnokov, die überall in Russland in den herrlichen alten Kirchen erklingen. Es folgen Arien von Tschaikowsky und Glinka, deren Opern zu den beliebtesten am berühmten Mariinski- Theater in St. Petersburg gehören. Romanzen von A. Warlamow, M. Glinka u.a. sowie Klavierwerke aus dem „Jugend-Album“ von P. Tschaikowsky und Stücke von A. Rubinstein und A. Skrjabin runden das Programm ab. Als kleines Geschenk fürs Publikum gibt es das eine oder andere Volkslied wie „Kalinka“, „Schwarze Augen“ und „Schneestürmchen“.
Das breite musikalische Spektrum läßt nicht nur Freunde der Sakralmusik auf ihre Kosten kommen sondern auch Anhänger klassischer und volkstümlicher Klänge. Auch für junge Musiker und Pianisten gibt es manches zu entdecken. Interessant ist die Kombination von Klavier, Geige und Gesang. Zwischendurch erzählt Olga Romanowskaja von ihrer Heimatstadt St. Petersburg und deren Musiktradition. Der Abend endet mit einer musikalischen Einladung zu einem Besuch in St. Petersburg: das Newa Ensemble verabschiedet sich mit dem Klavierstück V Mai: „Weisse Nächte“ aus dem Album „Die Jahreszeiten“ von P. Tschaikowsky.