Freiheit und Entscheidung (Artikel der EKD) “Kirche ist uncool”
“Ein zentrales Merkmal des Verhältnisses von Kirche und Jugend ist die Tatsache, dass die Freiheitsgrade von Jugendlichen, sich auf den Glauben und die Institution Kirche einzulassen, hoch sind und Jugendlichen damit eine Entscheidung abverlangt wird.
Diese Freiheit ist zum einen entwicklungsbedingt. In der Jugendphase kann sich ein selbstständiger Zugang zum Glauben, zur Religion und zur Kirche entwickeln. Die Phase der Jugend ist für die Ausbildung einer Haltung zu Religion und Kirche von besonderer Bedeutung; Jugendliche können sich mehr und mehr selbstständig mit ihrem Glauben, der Religion und der Zugehörigkeit zur Kirche auseinandersetzen. In dieser Lebensspanne gewinnen Fragen von Lebensgestaltung und Ethik an Bedeutung, und es werden eigene Antworten gesucht. Viele Erfahrungen der Jugendzeit seien sie positiv befreiend, aber auch negativ einengend sind für den weiteren Lebenslauf prägend. Jugendliche setzen sich mehr und mehr eigenständig mit diesen Fragen auseinander.