Zuerst einmal allerherzlichsten Dank an alle Helfer und Organisatoren der Kirmes. Es ist wunderbar, mit welcher Einsatzbereitschaft die Ehren- und Hauptamtlichen ein solches Fest stemmen.
Zur Aufführung kam das Stück “Der gestiefelte Kater” mit dem Chor und den Kindern. Anschließend ging es in die Cafés.
Allerdings gab es diesmal auch ein Keller-Café, das vor allem die größeren Kinder anzog. Denn dort ging die Post ab!
Aber nun die Bilder:

Der Saal ist voll.

Chor und Kinderchor

Müllersohn und Kater

Der alte König

Konzentrierter Kantor bei der Arbeit

Unser Kater “Lilly”

Der böse Zauberer

Der Zauberer wird zum Elefanten

Der Zauberer wird zum Löwen

Der Kater verspeist die Zaubermaus

Na, da hat der Herr Graf aber ein schönes Schloss!

Im Tanz erobert der Müllersohn die Prinzessin

König und Königin

Zauberer und König

Herzlicher Dank an zwei Hauptamtliche

Ankündigung eines Cafés

Die Musiker im Keller-Café

Zuschauer im Keller-Café

Zuschauer im Keller-Café
Lutz Donnerhacke
Schlagworte: Kirmes
Dieser Beitrag wurde vor am Freitag, 13. März 2015 um 20:14 Uhr veröffentlicht und unter Aktuelles gespeichert. Sie können Kommentare zu diesem Eintrag über den RSS-2.0-Feed verfolgen.
Momentan ist weder das Kommentieren noch das Setzen eines Trackbacks möglich.